Vorerst mal ruhiges Winterwetter
Montag, 4.12.2023
Wir starten ausgesprochen kalt in die neue Woche, wobei der Unterschied zwischen dem Bergland und den Tälern größer nicht sein könnte. Bestes Beispiel heute - in Zwettl a.d. Rodl (660m) in der Früh -20°C aber nur 5 km entfernt bei uns an der Wetterstation in Kirchschlag (820m) deutlich wärmer mit -6°C. In den höheren Lagen hat sich der Frost also schon wieder deutlich abgeschwächt.
in den nächsten 5 Tagen: 0 - 8 Liter/m²
Morgen Dienstag ist es in der Früh auch weiter unten nicht mehr so kalt, denn es ziehen neue Wolken auf. Die Sonne wird sich kaum noch zeigen. Im Tagesverlauf kann es leicht mal schneien oder auch
gefrierend regnen - viel wirds ganz sicher zwar nicht aber wenn es wo regnen wird, dann müssen wir mit gefährlichen Glatteis rechnen!
Der Wind spielt keine große Rolle und die Temperaturen erreichen zu Mittag Werte zwischen -3 und +3°C.
Zur Wochenmitte wieder viele Wolken, ein paar Schneeflocken aber auch erneut Gefahr von gefrierenden Regen. Der Grund für möglichen Regen liegt darin, weil sich in höheren Luftschichten immer mildere Luftmassen durchsetzen und
bodennah weiterhin recht kalte und schwere Luftmassen liegen.
Der Wind kommt aus Südwest und die Temperaturen steigen auf -2 bis +4°C.
Am Donnerstag und am Freitag ruhiges Wetter, wobei bodennah - also in viele Regionen im Mühlviertel und im Donauraum weiterhin kalte Luft liegen bleiben wird. Ganz anders in Lagen oberhalb etwa 1000 Meter,
denn dort steigen die Temperaturen bis zum Freitag deutlich ins Plus.
Zwischen den Wolken gehen sich ein paar Sonnenstunden aus und es bleibt vorerst noch trocken.
Am Wochenende könnten die milderen Luftmassen langsam bis in tiefere Lagen durchgreifen und von Westen näheren sich neue Niederschläge - die Schneefallgrenze dürfte aus heutiger Sicht ins Hochgebirge ansteigen...